EFRE-Projekt: Raman-Spektrometer
Das hochauflösende Raman-Spektrometer hat eine Brennweite von 750 mm und drei verschiedene Gitter mit unterschiedlicher Dispersion. Zur Detektion von Spektren ist eine Peltier-gekühlte CCD-Kamera mit hoher Quanteneffizienz montiert. Die hohe Empfindlichkeit des Systems erlaubt schnelle Messungen an atomar dünnen Kristallen und van-der-Waals-Heterostrukturen.
Das Spektrometer ist in ein Mikroskop-System integriert, mit dem hochortsaufgelöste Mikro-Raman-Spektroskopie mit automatisierter, zweidimensionaler hyperspektraler Kartierung von Oberflächen durchgeführt werden kann.
Spezifikationen Raman-Spektrometer:
- SpectraPro HRS 750 mm Dual Exit Port Imaging Spetrograph
- Spektrale Auflösung < 0.03 nm
Spezifikationen Kamera:
- PIXIS:400BR_eXcelon Digital CCD Kamera
- Quanteneffizienz > 85 Prozent im Spektralbereich zwischen 400 nm und 900 nm